Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. LebeBewusstCh verpflichtet sich, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu verarbeiten. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben.
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist LebeBewusstCh mit Sitz in Erlenbach, Schweiz. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für die Zwecke, die in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben sind.
2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben. Zu den personenbezogenen Daten gehören Informationen wie:
Zwecke der Datenerhebung:
3. Verarbeitung von Daten bei Nutzung unserer Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erhoben, um die Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten. Dazu gehören:
Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Sie dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Website und der Gewährleistung der Systemsicherheit.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn:
Alle Kooperationspartner, mit denen wir zusammenarbeiten, sind verpflichtet, Ihre Daten ebenfalls vertraulich zu behandeln und ausschließlich für den jeweiligen Zweck zu verwenden.
5. Speicherdauer Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht.
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie enthalten Informationen, die es uns ermöglichen, Sie bei einem späteren Besuch wiederzuerkennen.
Welche Cookies verwenden wir?
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden oder Sie über deren Verwendung informiert werden. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
7. Datensicherheit
LebeBewusstCh setzt geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören:
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen ist die Übertragung von Daten im Internet nie vollständig sicher. Wir bemühen uns nach bestem Wissen um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, können aber keine absolute Garantie geben.
8. Ihre Rechte
Nach den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie folgende Rechte:
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns über die auf unserer Website angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf anzupassen, um sie an rechtliche Anforderungen oder geänderte Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website einsehbar. Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft.